Comedy im Rödertal

Wir tun etwas gegen den Vitamin-C-Mangel: Bei uns steht das C allerdings für C wie Comedy! Und das ist mindestens genauso gesund! Denn es ist schließlich das Lachen, das als eine wirksame Medizin gilt, vielleicht sogar als die wirksamste. Und bei uns im RöderSaal gibt es diese Medizin auch noch ganz ohne Rezept. Aber mit Nebenwirkungen: Muskelkater im Zwerchfell... Aber auch das ist ja gesund...

4
Dezember
2023
Montag
19:30 Uhr
Montag
04.12.2023
19:30 Uhr
Oh, es riecht …
Weihnachtliches Allerlei mit Peter Flache
Details zum Programm

Alle Jahre wieder rollt eine Zeit auf uns zu, die es verdient, ernst genommen zu werden. Ein Grund, die Narrenkappe ab- und die Wichtelmütze aufzusetzen. Und wenn der Kabarettist Peter Flache die alten Klamotten und die neuen Gedichte aus dem Einkaufsbeutel holt, wird es richtig huschlig. Da ist alles drin: Selbstgebastelte Szenen, selbstgebackene Verse, selbstironische Lieder aber auch manch bittere Mandel. Also Zähne zusammensuchen und durch! #Gästeimhaus #comedy

14
Dezember
2023
Donnerstag
19:30 Uhr
Donnerstag
14.12.2023
19:30 Uhr
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste
Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Ö
Details zum Programm
AUSVERKAUFT

Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der durchgeknallte Westen. Die wiedervereinigte Sowjetunion. Volksaufstände und versuchte Attentate durch die eigene Familie. Darum kümmert sich die Kaiserin später. Jetzt erst einmal freut sie sich auf ihre Jubiläumsfeier. Und Sie sind herzlich eingeladen… Veranstalter: SAXO`Phon GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden, Deutschland #Comedy #GästeimHaus

28
Januar
2024
Sonntag
16:00 Uhr
Sonntag
28.01.2024
16:00 Uhr
Tom Pauls - Das wird mir nicht nochmal passieren
Tom Pauls und seine ganz privaten Erinnerungen
Details zum Programm

Der Vollblutsachse veröffentlichte seine ganz privaten Erinnerungen. Unter dem Titel »Das wird mir nicht nochmal passieren. Meine fabelhafte Jugend« sind sie im Aufbau-Verlag Berlin erschienen. Der gebürtige Leipziger lässt sein Publikum hautnah teilhaben am Siegen und Scheitern des heranwachsenden Künstlers. Er ist Brandstifter, Grabräuber, Schulschwänzer, vor allem aber eine halbe Portion. Tom, der Junge mit den schwarzen Locken, hält von Anfang an dagegen: mit Schlagfertigkeit, Witz und der großen Gusche. Geschichten erzählen Geschichte: Wie Klamotten und Haare einen Jugendlichen der siebziger Jahre zum Kriminellen machen, warum es nicht ratsam ist, im Ferienlager an der Ostsee Sächsisch zu sprechen, und wie man als sensibler Mensch die Armeezeit übersteht – mitreißend und witzig präsentiert Tom Pauls Anekdoten und Schoten aus seiner Jugend. Musikalische Begleitung: Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble. #Gästeimhaus #comedy

8
März
2024
Freitag
19:30 Uhr
Freitag
08.03.2024
19:30 Uhr
Zwei Herzen für die Frauen mit Peter Flache und Micha Winkler
Jazzfilets und flache Lyrik
Details zum Programm

Ein Traum wird wahr. Jazzfilets vom Allerfeinsten angerichtet und serviert von Micha Winkler (samt Band) treffen unvermittelt auf den Alltagspoeten Peter Flache. Eine unbarmherzige Symbiose aus Hochkultur und Niederwitz. Und wenn etwas zum Wegrennen, aber gleichzeitig zum Niederknien ist, kann man nur stillhalten, bis es vergeht. Also seien Sie dabei und Sie werden danach sagen: Von all den sinnlosen Sachen, die ich in der letzten Zeit erlebt habe, war das wenigstens laut. Jede Frau wird zur Begrüßung mit einem Glas Sekt überrascht! #Gästeimhaus #comedy

12
April
2024
Freitag
19:30 Uhr
Freitag
12.04.2024
19:30 Uhr
Zärtlichkeiten mit Freunden
Mitten ins Herts
Details zum Programm

Die bekannte Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ sind Stefan Schramm und Christoph Walther – ein unfaires Doppel im Morgengrauen am staubigen Scheideweg von Kabarett und Rock. Auf der einen Seite hemmungslose Fußballerbeine, auf der anderen lässige Überartikulation. Genauso beschreiten sie das selbst erfundene Genre des Musik-Kasperetts. Es verbindet spinnerte Verkleidungslust und unregelmäßigen Bartwuchs, beides noch von ganz damals her, aus der deutschen Eisdielenstadt Riesa. Diese brutalen Karrieristen buhlen um die Gunst der leichten Muse, die man früher „Quatsch mit Soße“ nannte oder „Politikverdrossenheit“. Sie gefallen sich in der Pose mitleidloser Spaß-Roboter! Mit alten Perücken provozieren sie Heiterkeit bis zur Lungenembolie. Mitreißende Jingles, eine leibeigene Vorband, Spucke-weg-Zauberei auf akustischer Auslegware, Hits aus der Jugend verschiedener Generationen! Lange Pausen! Keine Löcher: Exakt wie ein Uhrwerk verpuffen sie ihre Pointen, oft auf Kosten des gebürtigen Elektrotechnikers Ines Fleiwa. Auf der Bühne verschmelzen Unvereinbarkeiten wie Intelligenz und Sächsisch, Sächsisch und Charme, Blockflöten und Sexyness. Das spektakuläre Finale Grande ist die legendäre Schlagzeugdekonstruktion. Ein melancholischer Engel geht durch den Raum. Kommt mit ins Wunderland unendlicher Adoleszenzen: Diese Show ist wahrlich ein feucht gewordenes Tischfeuerwerk! #GästeimHaus #Comedy

20
April
2024
Samstag
19:30 Uhr
Samstag
20.04.2024
19:30 Uhr
Katrin Weber - Nicht zu fassen
Kabarett
Details zum Programm

Es ist keine gewagte Behauptung: Wer sie noch nicht kennt, ist selbst schuld! Schon seit einigen Jahren wird sie - auch außerhalb des MDR-Fernsehens - auf der Bühne gefeiert und mit Preisen und Preisungen überhäuft: im Musical, im Konzert mit großem Orchester oder gemeinsam u.a. mit Tom Pauls und Bernd-Lutz Lange mit diversen Programmen. Die "ganze" Weber gibt es aber nur in ihren Soloabenden. Hier lernt das Publikum all ihre Facetten und ihre wunderbare Wandlungsfähigkeit kennen, um sie einfach nur zu lieben: komödiantisch, musikalisch und zuweilen auch akrobatisch. Und immer erkennbar: Katrin Weber. Feiner Humor wechselt mit derbem Klamauk, divenhafte Verletzlichkeit mit fast burschikosen Momenten. Katrin Weber rührt und verführt, seufzt, säuselt und säuft, pariert gelassen (die Männerwelten) und parodiert ausgelassen, zuweilen auch sich selbst und bleibt so auf ihre Art einfach nicht zu fassen. Ihr Solo-Programm wurde lange erwartet. Eher unerwartet dagegen kam ihre erste Solo- CD "Ich würd Dich gerne wieder siezen". Von Tobias Künzel, einem der Köpfe der "Prinzen", prouziert, entstand feinster Kleinkunst-Pop und vereint all ihre Stärken mit Seiten, die man bislang von ihr noch nicht kannte. Kostproben davon gibt es selbstverständlich auch im zweiten Soloprogramm "Nicht zu fassen". Fazit: Unterhaltung - ganz oben angesiedelt, Kleinkunst - großformatig verpackt. Musikalische Begleitung: Rainer Vothel #Comedy #Lesung #GästeimHaus

26
April
2024
Freitag
20:00 Uhr
Freitag
26.04.2024
20:00 Uhr
DONNA - Fantasia
Zwei Frauen wie Yin und Yang mit ihrem exquisiten Gast
Details zum Programm

Erleben Sie DONNA – Fantasia, eine Show der Extraklasse mit zwei Frauen wie Yin und Yang und ihrem exquisiten Gast. FrauAndrea hat etwas von Mutti, Ehefrau und Cannon den Barbaren. Fraeulein Fabelwesen hingegen imponiert mit verträumten engelsgleichen Feuertänzen und frappierenden Lichttanzshows. Und wer ist „die“ Dritte im Bunde? Miss Gloria Vain. Eine Travestiekünstlerin, die sich von der exzentrischen Diva Gloria zu Elfriede der Toilettenfrau und zurück verwandelt. Sie verzaubert euch mit außergewöhnlichen Kostümen, weiblichen Sexappeal und mitreißendem Livegesang. Lassen Sie sich von den drei Knallerfrauen überraschen! Zusammen begeistern sie ihre Gäste mit Witz, einer bunten Mischung aus Comedy, Gesang sowie Licht und Live-Entertainment. Machen Sie es sich bequem und lassen Sie sich verzaubern von bunten Kostümen, spitzer Zunge und einer besonders elegant anmutenden Feuer- und Lichtperformance. Das alles wird perfekt arrangiert zu einem 3-Gang-Buffet (wenn Sie es buchen). Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie lachen, könnten Sie Ihre Getränke verschütten. #GästeimHaus #Comedy

31
Mai
2024
Freitag
19:30 Uhr
Freitag
31.05.2024
19:30 Uhr
Freibier wird teurer
Die Herkuleskeule präsentiert
Details zum Programm

FREIBIER WIRD TEURER Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller – kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen (DNN) Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller Lachen, wenns zum Heulen ist, sagen sich die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Michael Heuser in Zeiten von Krisen, Zukunftsängsten und Inflation. Auch Freibier wird teurer. Selbst Jesus kann sich nicht festlegen, wie es weitergehen soll: Nagelt mich nicht fest! Politiker könnte man als Wärmepumpen einsetzen, denn bei ihren Reden kommt nur warme Luft! „Kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen“ schrieb nach einer gefeierten Premiere die DNN, und die SZ nannte es „eine Sternstunde des Kabaretts“ und einen „wahnsinnig witziger Geniestreich“. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht. Regie: Wolfgang Schaller, Mitarbeit Matthias Nagatis Texte von Wolfgang Schaller Textmitarbeit HG Pölitz, Dietmar Jacobs, Christian Ehring Presse Thüringer Allgemeine „Oft bissig, manchmal auch nachdenklich, so wie man es von Autor Wolfgang Schaller erwarten darf. Das war politisches Kabarett vom Feinsten.“ Dresdner Neuste Nachrichten „Die mittlerweile 50.Produktion von Kabarett-Urgestein Wolfgang Schaller vereint einfach alles, was das kulturelle Herz begehrt, kluge Gesellschaftskritik, musikalische Höhenflüge, ein sehr gut aufgelegtes Ensemble und kreative Textideen, die ihresgleichen suchen.“ Sächsische Zeitung „Die Keule denkt über die Zukunft nach, bissig, klug, ratlos, aber nicht hoffnungslos… Der junge Hannes Sell überrascht mit talentvollen musikalischen Einlagen: Extrabeifall gibt es für das gallige Nierenlied….„Arzgebirg, wie bist du schie“ heißt es beim bejubelten Gesang der Hutzenabendtruppe. Das Lachen im Saal will nicht enden.“ #GästeimHaus #Comedy

25
Oktober
2024
Freitag
19:30 Uhr
Freitag
25.10.2024
19:30 Uhr
Leise flehen meine Glieder
Die Herkuleskeule präsentiert
Details zum Programm

LEISE FLEHEN MEINE GLIEDER Der tragikomische Zukunftsblick dreier Rentner im Kultprogramm von Ensikat und Schaller - über 600 umjubelte Vorstellungen Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft. Regie führte Matthias Nagatis zusammen mit Wolfgang Schaller Photos: Hans-Ludwig Böhme Presse Der Bund, Oberhofen / Schweiz „Sie werden nicht nur in ihrem Heimatland mit Lobeshymnen überschüttet: Was die drei begnadeten deutschen Kabarettisten an Lachsalven auslösten, war allererste Güte. Sächsische Zeitung „Toller Titel, brillante Texte, wunderbare Darsteller: Herz, was willst du mehr?“ Dresdner Morgenpost „Mal gallebitter, mal skurril oder markerschütternd komisch […] traf die humorvolle Bestandsaufnahme dreier Alter über ihre Vergangenheit und Zukunft immer genau ins Schwarze“ Neues Deutschland „Ensikat und Schaller müssen bestens drauf gewesen sein beim Schreiben ihrer Texte.“ #GästeimHaus #Comedy

2
November
2024
Samstag
16:00 Uhr
Samstag
02.11.2024
16:00 Uhr
Hansy Vogt präsentiert: Die SCHLAGER LACHPARADE 2024
Katharina Herz,Frau Wäber,Thüringen Oberkrainer
Details zum Programm

Der beliebte deutsche TV-Moderator und erfolgreiche Sänger Hansy Vogt kommt mit einer breiten musikalischen und illustren Gästen in Ihre Region. Mit dabei sind Katharina Herz und die Thüringer Oberkrainer. Deutschlands berühmteste Landfrau „Frau Wäber“ wird für die entsprechenden Lachsalven im Publikum sorgen. In den letzten Jahren überraschte der Schwarzwald-Botschafter seine Fans mit seiner Vielfältigkeit und zeigte sich auf der Bühne von einer ganz neuen Seite. So hat die „SCHLAGER Lachparade“ eine ganze Menge zu bieten. Der Erfolg der SCHLAGER Lachparade ist schnell erklärt: Die großen Stars sind spürbar nah am Publikum, mittendrin und entführen in eine Welt voller Träume. Dies gibt der gesamten Tournee das besondere Flair. Moderator Hansy Vogt kommt natürlich nicht allein. Hansy Vogt versprüht Charme und lässt den berühmten Funken sofort überspringen. Über 25 Jahre TV & Bühnenerfahrung als Moderator mit weit über 5000 LIVE Auftritten machen ihn zum Experten in der Disziplin, Menschen zu begeistern. Als Sänger konnte er sich mehrmals in diversen Radio-Hitparaden platzieren. Er begeistert sein Publikum mit seinen wunderschönen Balladen aber auch mit seinen fröhlichen, stimmungsvollen Party-Hits! Zudem ist er ständiger Gast in verschiedenen TV-Sendungen wie „Schlagespaß“ und „ARD Immer wieder Sonntags“. Frau Wäber überrascht immer wieder aufs Neue. Sie tut gut für Kopf, Herz und vor allem für die Lachmuskeln. Spritzig, süffisant, einfach berauschend plaudiert sie mit Hirn und Verstand über die Lust am Leben. Umwerfend komisch, mit einer Mischung aus Stand up und Slapstik begeistert Frau Wäber seit über 20 Jahren das Publikum. Beste Unterhaltung mit Witz, Charme und jede Menge Humorpotential. Und dies ausgezeichnet mit dem SMAGO Comedy Award. Man nehme eine strahlende, junge Frau, die mit beiden Beinen voll im Leben steht und das Leben liebt, eine warme und kraftvolle Stimme und mixe das Ganze mit einer großen Portion Temperament, Optimismus, Lebensfreude und ehrlicher Leidenschaft für Musik – das alles ist Katharina Herz und viel mehr. Die Thüringerin Katharina Herz überzeugt als Sängerin (Erfolgstitel „Addio“ mit Trompeter Torsten Benkenstein), deren Repertoire Pop, Schlager und Musical-Melodien umfasst. Neu zusammengesetztes Quartett aus dem Thüringer Wald wandelt auf den Spuren von Slavko Avsenik. 70 Jahre Oberkrainer-Sound: Bereits 1953 ging der einzigartige Musikstil der „Original Oberkrainer“ um die Welt. Jahre später ist dieser noch immer Garant für beste Stimmung – und das muss gefeiert werden. Das Ergebnis der „Thüringer Oberkrainer“ kann sich sehen lassen. Rund 60 der bekanntesten und schönsten Titel der Original Oberkrainer finden sich nun im Programm. Nicht fehlen dürfen auch Titel wie „Dem Land Tirol die Treue“ oder „Der böhmische Traum“. Michael Siegfried: „Nach unseren ersten Auftritten haben wir festgestellt, dass der Musikstil der Oberkrainer immer noch sehr gut beim Publikum ankommt.“ #Comedy #GästeimHaus

7
Dezember
2024
Samstag
19:30 Uhr
Samstag
07.12.2024
19:30 Uhr
Zauber der Travestie - Die schrillste Nacht des Jahres!
Zauber der Travestie
Details zum Programm

Zauber der Travestie – das Original - die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands mit einem Programm der Extraklasse. Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und überraschen. Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Ob Mann oder Frau - am Ende wissen Sie es nicht genau.... Ein Highlight folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in unserer rasanten Show. Die Revue „Zauber der Travestie – das Original“ ist erneut bei Ihnen zu Gast. Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen können. Eine Gala-Revue der anderen Art. Show-Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln. Bekannt aus RTL, N3, RBB-Fernsehen, MDR Sachsen-Anhalt sowie aus den Regionalprogrammen der einzelnen Sendeanstalten. Allen Gästen und vor allem den Herren schon jetzt TOI TOI TOI… Nicht kopiert und doch erreicht… Einfach zurücklehnen und genießen, das ist unser Motto... Schrill, frech die etwas andere Revue… Empfohlen ab 16 Jahre. #Comedy #GästeimHaus

HOTLINE
Montag - Freitag
von 15 - 19 Uhr
035952 / 533 533
SPIELORT
Rödersaal
Rödertalplatz 1
01900 Großröhrsdorf
Navigation starten
FACEBOOK
auf Facebook informieren
zu Facebook
INSTAGRAM
auf Instagram informieren
zu Instagram