Wir tun etwas gegen den Vitamin-C-Mangel: Bei uns steht das C allerdings für C wie Comedy! Und das ist mindestens genauso gesund! Denn es ist schließlich das Lachen, das als eine wirksame Medizin gilt, vielleicht sogar als die wirksamste. Und bei uns im RöderSaal gibt es diese Medizin auch noch ganz ohne Rezept. Aber mit Nebenwirkungen: Muskelkater im Zwerchfell... Aber auch das ist ja gesund...
Als Franz Josef Strauß und Erich Honecker gaben die beiden Kabarett-Giganten aus München und Dresden bereits im „SchleichFernsehen“ ein fulminantes Team. Unter dem programmatischen Titel „MIR san MIR ... und mir ooch!“ versprechen Helmut Schleich und Uwe Steimle eine kabarettistische Grenzerfahrung der besonderen Art. Im Rahmen ihres bayerisch-sächsischen Freundschaftsabends wandern die beiden Kabarettisten an Sprachgrenzen entlang, schlagen sich durch Klischee-Gestrüpp und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten sowie bemerkenswerte Unterschiede zwischen den eigensinnigen Bewohnern der beiden Freistaaten. Dabei tauchen sie ein in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit, lüften nebenbei noch das Geheimnis der dialektalen Dialektik und stellen schließlich fest: Es geht den Menschen wie den Leuten ... Dass dabei unerhörte Einblicke sowohl in die bayerische als auch die sächsische Volkseele gewährt werden, versteht sich von selbst. Aber Vorsicht! Eine solche heimatkundliche Forschungsreise fördert ebenso komplexe wie verstörende Fragen zu Tage: Was bedeutet denn Heimat überhaupt? Welche Rolle spielen Katholizismus und Protestantismus? Warum findet der Sachse die Welt „fourschbar“? Und ist der bayerische Ausspruch „ja, mei ...“ tatsächlich eine Weltformel? Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett- Landschaft. Dem Publikum ist er vor allem als brillanter politischer Kabarettist und Gastgeber seiner eigenen Sendung „SchleichFernsehen“ ans Herz gewachsen. Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV – Helmut Schleich räumt auf mit lieb gewonnenen Vorurteilen, gefährlichen Halbwahrheiten und bequemer Ahnungslosigkeit. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Uwe Steimle ist bekannt als Kabarettist, Bestseller-Autor und Schauspieler – von 1993 bis 2009 ermittelte er als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie „Polizeiruf 110“. Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch – so kennt man Steimle, der sich selbst augenzwinkernd als den größten Kleinbürger beschreibt. Mit seiner feinen Ironie hat er sich deutschlandweit ein treues Publikum erobert. Zu Recht, da er es wie kein anderer versteht, den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. #GästeimHaus #Comedy
Philipp Schaller ist Kabarettist, vielgespielter Kabarettautor, künstlerischer Leiter und Ensemblemitglied der Dresdner Herkuleskeule. Er spielt für uns seine bösesten und lustigsten Nummern. Ebenfalls mit dabei ist das Leipziger Duo "Weltkritik Deluxe", das mit seiner ganz besonderen Mischung aus Kabarett und Slapstick den Saal zum Toben bringen wird. Bettina Prokert und Maxim Hofmann präsentieren sich schräg, musikalisch und umwerfend spontan. Und auch Stefan Klucke und Dirk Pursche geben uns die Ehre. Die beiden Bösen Barden des Musikkabaretts "Schwarze Grütze" sind berühmt für ihre schwarzhumorigen Lieder und sensationellen Wortjonglagen. Die Veranstaltung hat 2 Pausen und dauert insgesamt ca. 3 Stunden, das wird eine echte Kabarett-Nacht! Künstler: Philipp Schaller (Kabarett) Weltkritik de luxe (Musikkabarett und Slapstick) Schwarze Grütze (Musikkabarett) #Comedy #GästeimHaus
Dr. Rosina Nudelmann (Julia Alsheimer), eine Paar- und Sexualtherapeuthin, hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, in dieser Welt voll Bilder- und Informationsflut »richtig« aufzuklären. So berichtet sie mit viel Witz und Charme von originellen und kuriosen Fällen aus ihrer Praxis. Selbst Anekdoten aus ihrem eigenen Leben werden ehrlich, tabulos und immer mit einem Augenzwinkern erzählt. Kein Thema wird ausgelassen: Pubertät, sexuelles Erwachen, flotter Dreier, Partnersuche, Sex im Eheleben, die Suche nach dem viel beschworenen G-Punkt, bis hin zur Frage nach der Wichtigkeit des Orgasmus und erlebbaren Sexualpraktiken. Ihre Herzensbotschaft lautet: Sex ist wichtig, Liebe ist wichtig! Beides zusammen: der Knaller! Da Frau Doktor auch gerne singt, wird sie diesen vergnüglichen Abend in Begleitung ihres Pianisten mit stimmungsvollen Klassikern des deutschen Chanson garnieren. Nachdem die Show bereits das Publikum des Quatsch Comedy Club begeisterte und es im Boulevardtheater Dresden stets „Ausverkauft!“ hieß, kommt „Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf!“ nun erstmals nach____. Lassen Sie sich verzaubern von einer gehörigen Portion Charme, Humor und Musikalität. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit „Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf! Rosina Nudelmann klärt auf“. Rosina: Julia Alsheimer, am Piano: Peter Forster, Regie: Jürgen Mai #Comedy #GästeimHaus
Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now! Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen. Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben. Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber einem großen Nachrichtenmagazin unlängst gestand. Auf der Bühne erfindet sich Schubert abermals völlig neu und genau deshalb bleibt er ganz der Alte. Er geht konsequent seinen Weg, ist aber keiner, der rote Linien überschreitet. Nein – er untergräbt sie. Gelbe Linien hingegen überspringt er. Dadurch ist er in der Lage, Grenzen zu verschieben, auch unsichtbare, in alle Richtungen gleichzeitig. Wie er das vollbringt, weiß er wohl selbst nicht. Ihn während seiner Show dabei beobachten zu dürfen, ist jedoch ein grandioses Faszinosum, denn sogar diese oder jene Flachsrakete wird währenddessen noch gezündet. Drum sagen fast alle (selbst seine Oma), die ihn jemals live erleben durften, einfach tiefst ergriffen: Danke, Olaf! Seine Freunde Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind selbstverständlich wie immer mit dabei. Fotos: Amac Garbe #gästeimhaus #comedy
Treffen sich zwei. Sagt der eine: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Sagt der andere: »Kannst erstmal bei mir wohnen.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den anderen zum Albtraum. Denn kaum beim anderen eingezogen, zeigt der eine dem anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei und vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der andere sich nicht ändern will, klebt sich der eine auf den Fußboden. Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten. Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig - mit neuen Beats und so virtuos, da macht Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller. Die Sächsische Zeitung meint: »Sie treiben den Irrwitz auf die Spitze« und verspricht den Zuschauern: »Sie werden sich schwarz freuen! Ein runder Abend, der auch junge Leute ansprechen dürfte.« Die Dresdner Neuesten Nachrichten schreiben: »Wenn man gutes Kabarett damit definiert, dass es provokant sein muss, dann muss man dem neuen Keulen-Programm bescheinigen, dass es gut ist. Weil eben provokant. Ob rechts, ob links oder wo auch immer sich im politischen Spektrum verortend, es dürfte bei jeder Pointe jemanden im Saal geben, auf dessen Kosten diese geht.« Und: »Schaller und Co. kommen nicht mit der üblichen 0815-Satire-Service-Leistung daher, also billigen Witzen über Kanzler, Klimakleber und SUV-Fahrer, es wird schon wider den Stachel gelöckt.« Photos: Robert Jentzsch #gästeimhaus #comedy
„Es muaß aa Blede gebn, aber es wern oiwei mehra!“ (Gustl Bayrhammer in „Meister Eder & sein Pumuckl“) Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten… „Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten“, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit mutiert… Dabei ginge es doch echt auch anders, oder?! Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegensieht, kommt die Zeit für echte Größe mit der Erkenntnis: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Aber eins gewiss: AVANTI DILETTANTI! #Comedy #GästeimHaus
Da ist sie nun, DIE Weber! Allein und doch gezwungenermaßen in Begleitung von Rainer Vothel, und so entspinnt sich ein heiterer Machtkampf zwischen einem verkannten und unterforderten Tastenexperten und einer nicht zufrieden zu stellenden, belehrenden Diseuse. Da wird gestichelt und gezickt, doch nie nach billigem Mann-Frau-Schema. Hier heißt die Konstellation Diva versus Einsilbigkeit. Und das alles auf höchstmöglichem Niveau! Ein umwerfend komisches und musikalisch hochkarätiges Solo. (AUSGEZEICHNET MIT DEM THÜRINGER KLEINKUNSTPREIS 2009) #Comedy #Lesung #GästeimHaus
Ein Garten ist wie das pralle Leben: Schön bunt, voller Arbeit und am Ende kommt Alles unter die Erde. So präsentieren die drei Dresdner Vollblut-Komiker Michael Specht, Mandy Partzsch und Erik Lehmann ihr quietschvergnügliches Comedy-Feuerwerk voller Musik und schräger Typen. In einem Dutzend verschiedener Rollen und mit ohrwurmverdächtigen Songs wird dieses „Botanical“ zum Gartenfest des Jahres. Von Adam und Eva bis zum Vereinsvorsitzenden sind sie alle dabei. Denn ob Garten Eden oder Parzelle in der Sparte – fest steht: Nur die Harten komm` in Garten! Davon kann auch die durchgeknallte Wirtin Darinka Becherovkova vom Vereinslokal „Krumme Gurke“ ein Liedchen singen. An ihrem Tresen trifft Gartenguru auf ambitionierten Sparten-Hipster, Tierfreund auf Grillmeister und Heilkräuterexperte auf Mauerblümchen. Hier werden die Sorgen des Alltags abgelegt oder wahlweise gepflegt. Hier wird gejätet und gesoffen, Samen getauscht und hinterm Komposthaufen so manches Kind gezeugt. Zwischen Kartoffeln und Kürbis ist die Welt noch in Ordnung und am Ende findet jeder sein Gartenglück. www.gartenglück-show.de #Comedy #GästeimHaus
F&W, dass sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy, ein Stück Berlin für die Ohren. Lieder die Bilder von berührender Klarheit schaffen. Warnhinweis : Nicht frei von bissiger Ironie Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Ein Programm jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream, handgemacht und authentisch. #GästeimHaus #Comedy
Der König der Blöden „Zum Leben zu wenig, doch zum Sterben zu viel.“ Deutschland wird immer älter. Manch einer spricht schon vom: „Ewigen Greis“. In der Stadt steppt der Bär, auf dem Land ist der Hund verreckt und manche denken: „Nach uns kräht kein Hahn mehr. Ich glaub mich tritt ein Pferd; alle Hamstern und sind nur Schaf auf unsere Mäuse. Die Spinnen doch, die Polit-Tiger; diese Gier-Affen!“ Die einen sind fleißig, wie eine Biene, doch weil jemanden eine Laus über die Leber gelaufen ist, werden die zur Schnecke gemacht. Da ist doch der Wurm drin! Und währenddessen macht das Kleinvieh nur Mist, treibt es wie die Karnickel und kauft die Katze im Sack. Die haben doch ne Meise. Manch komischer Vogel schreit schon: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“. Doch Vorsicht; da lauert schon der nächste Grokodeal. Und was macht der blaue Elefant im Porzellanladen? Kommen Sie zur Konferenz der Sa-Tiere und wählen Sie Ihren neuen König der Blöden. Das Hausensemble des Leipziger Central Kabarett (FKK – Freie Kabarett Kultur Leipzig) André Bautzmann, Robert Günschmann, Jan Mareck und Martin Joost präsentieren Ihnen einen tierischen und musikalischen Kabarettabend mit speziell für dieses Programm geschrieben Szenen. Regie: Dieter Ohm. #Comedy #GästeimHaus
Die Weihnachts-Kabarett-Show: „ALLES FÜR DIE TANNE!“ Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sich mit einem Lachen auf die Festtage einzustimmen? Tauchen Sie ein in die festliche Welt des Lachens mit unserer Weihnachts-Kabarett-Show "Alles für die Tanne"! Freuen Sie sich auf einen Abend voller humorvoller Einlagen, satirischer Pointen und besinnlicher Absurditäten. Die drei Kabarettisten André Bautzmann, Robert Günschmann und Jan Mareck nehmen Sie mit auf eine humorvolle Reise durch die Adventszeit. "Alles für die Tanne" verspricht nicht nur herzhaftes Lachen, sondern auch eine besondere Weihnachtsstimmung, die Sie so noch nicht erlebt haben. Seien Sie dabei und starten Sie gemeinsam mit uns in die festliche Saison und freuen Sie sich auf eine kabarettistische Bescherung! Es spielen: André Bautzmann, Robert Günschmann, Jan Mareck und Martin Joost am Schlagzeug Texte: André Bautzmann, Robert Günschmann, Jan Mareck und Martin Joost Regie: Tom Bailey Eine Produktion von Freie Kabarett Kultur Leipzig (FKK) #Comedy
Ein BEST of Programm über Weihnacht, Wein und Wei(h)nkrämpfe. Matthias Machwerk präsentiert ein weihnachtliches Gag-Feuerwerk. Er berichtet von Weihnachtsmännern ohne Sack, Bäumen ohne Nadeln und Essen ohne Ende. Frustriert staut man sich über die Autobahn. Man besucht seine Liebsten oder die Familie. Die Frauen sehen „3 Haselnüsse für Aschendödel“. Die Männer schauen ins Glas. Gemeinsam begreift man, dass der Wunschzettel heute ein Bestellschein ist und das Kinderaugen nur noch vom Glühwein leuchten. Und zum Schluss stellen alle fest: Das Schönste am Weihnachtsfeste, das Essen bleibt drin, aber es gehen die Gäste. Die Presse schrieb: „…entfesselt ein furioses Weihnachtsspektakel…das Publikum war begeistert.“ #Comedy