Wir begrüßen Gäste im Haus.
Mit: Comedian Matthias Machwerk, Comedienne FrauAndrea, Die NotenDealer – Comedy-Pop-Band und Kabarettistin Andrea Kulka Trainieren Sie Ihr Zwerchfell, packen Sie die Taschentücher ein, denn hier bleibt kein Auge trocken. Oder wollen Sie Matthias Machwerk widersprechen, wenn er behauptet „Frauen denken anders – Männer nicht“? Die NotenDealer gewähren poppigen Einblick in ihr musikalisches Kamasutra und auch starke Weiber der Unterhaltungskunst ziehen auf der Bühne die Waffen der Frau. Lachen Sie mit, Sie wissen ja, Lachen ist die beste Medizin. #GästeimHaus #Comedy
Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts genannt. Bei der Vorstellung seines Buches "Eh ichs vergesse" gab es stehende Ovationen. "Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist" nannte ihn nach der Premiere die DNN. "Manche meiner Texte", sagt er, "leben erst, wenn sie gespielt werden." Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren Soloprogrammen als "komödiantisches singendes Vollweib" gefeiert wird. Ein Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie. #GästeimHaus #Comedy
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wich- tigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. „Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, da- mit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.“ #Lesung #GästeimHaus
Die drei Profi-Musiker der Dresdner Band „Bella Vita“, unterstütz von der Moderatorin Margit Suckut, laden Sie ein zu einer Reise um die halbe Welt: Es erklingen Gitarren-Melodien aus Spanien, Italien, den USA, Lateinamerika, Großbritannien und Dänemark. Die Künstler setzen dabei auf Temperament und rhythmisches Feuer, aber auch auf Romantik: Titel, die zu Herzen gehen und vielleicht an das eine oder andere Erlebnis erinnern. Zum Repertoire gehören aber auch Titelmelodien von Filmen, wie der „Olsenbande“, sowie populäre Titel aus Rock und Jazz. Dazu erzählen sie Geschichten, die hinter den Songs stecken – plaudern aus dem Privatleben berühmter Musiker. Aber auch über den Wein gibt es so einiges Neues und Interessantes zu erfahren, der auch verkostet werden kann. #GästeimHaus #Konzert
Lyrik trifft auf Jazz mit der Dresden BigBand
Das letzte Reutter-Wort vom 03. März 1931 ist überliefert: „Das Varieté lebt weiter, aber hier stirbt Otto Reutter“. Seit einigen Jahren erinnert Walter Plathe in seinem ganz persönlichen Abend an Otto Reutter. #Lesung #GästeimHaus
Wenn Lilly Layne auf Matthias Machwerk trifft, dann prallt feuriges Temperament auf coolen Humor. Erleben Sie Machwerks Turbo-Comedy gemixt mit sexy Burlesque und heißem Saxophonsound. In dieser neuen Show wird der Kampf der Geschlechter zu einem abwechslungsreichem Feuerwerk. Alter Sack begegnet jungem Huhn und so wird gezankt, verführt und gelacht bis der Saal tobt. Nehmen Sie die Hosenklammern ab, ziehen Sie den Stock raus und genießen Sie einen Abend voller Beziehungshumor, Stimmung und Erotik. „Frauen sind schärfer, als Mann glaubt“ ist extrascharf, lustig und offenherzig. Die Presse schrieb: „Ein Gag-Feuerwerk nach dem anderen…“ #Comedy #GästeimHaus
Wolfgang Martin liest aus seinen Büchern "Wie die WESTmusik ins OSTradio kam - Radio-Geschichten von DT64 bis „Beatkiste“ sowie aus "Paradiesvögel fängt man nicht ein - eine Hommage an Tamara Danz". Musikalisch begleitet wird er durch Manuel Schmid. Seit 2012 ist er Sänger der dienstältesten Artrockgruppe Deutschlands Stern-Combo Meißen, wo er die Nachfolge von Größen wie Reinhard Fißler und Ralf Schmidt alias IC angetreten hat. #GästeimHaus #Lesung
Weshalb flog Tom Pauls fast von der Schauspielschule? Wieso spielte er eine Liebesszene mit einem Fallrohr? Warum war er bei der DEFA als Mistkäfer angestellt? Wann sprach er als Frau mit Michail Gorbatschow, und was verbindet ihn mit Diether Krebs, Christopher Lee und Stevie Wonder? Wie entkam er knapp einer Eierlikörexplosion, und wozu gründete er gleich drei Theater? Der Schauspieler lässt 50 Jahre Theatergeschichte lebendig werden – von Leipzig über Dresden und Berlin bis New York. Er entführt das Publikum mit großem Vergnügen hinter die Kulissen der Theaterwelt, berichtet von überraschenden Erfolgen und merkwürdigen Schicksalen. Musikalisch begleitet vom Freddy-Ommitzsch-Studio-Ensemble. #Comedy #GästeimHaus
Kästner ist zurück! - In Dresden & auf der Königsbrücker Straße, in der er geboren, aufgewachsen & dessen Kind er immer geblieben ist. Und auch heute, über 120 Jahre nach seiner Geburt, kommt er von ihr nicht los. Folgen Sie ihm & dem Spurensicherer aus der ZDF-Krimi-Serie „Soko Stuttgart" Mike Zaka Sommerfeldt, der Sie durch ein vergangenes & ein phantastisches Dresden führt, treffen Sie den Onkel Franz, Kästners „Muttchen“ Ida, August den Starken, sprechende Pferde... Sommerfeldt, der zuvor viele Jahre u.a. auf Dresdens Bühnen stand, wird an diesem Abend der literarische „Reiseleiter“ für alle großen & kleinen Kästner-Freunde sein. Egal, ob Sie Kästner in- & auswendig oder nur flüchtig kennen, an diesem Abend werden Sie garantiert ein paar neue & z. T. erstaunlich aktuelle Seiten an ihm kennenlernen. & vielleicht finden Sie heraus, ob wirklich „ein kleiner Junge“ in dem „alten Herrn“ steckt. Oder sogar zwei... #Lesung #GästeimHaus
Erleben Sie die Wies´npower Partyband (oder besser bekannt unter AVION Showband aus Großröhrsdorf) live im RöderSaal zur ersten Oktobersause. Sie sind Experten für gute Laune: die Band spielt anfangs „klassische“ Bayerische "Musi" und Sie können feiern und schunkeln, klatschen oder singen. Später finden dann Partyschlager wie Hulapalu und aktuelle Hits einen Platz in ihrem Repertoire. Hier performen professionelle Musiker und eine Sängerin mit langjährigen Oktoberfest – Erfahrungen einen Sound, der einzigartige Musik verspricht: Von Stimmung über aktuelle Partyhits bis Rock. Im Preis enthalten ist ein zünftiges 3-Gänge-Buffet unserer Gastronomie "Zum Bandweber". #Tanz&Party #GästeimHaus
Cordula Grün kommt nach Großröhrsdorf! Nach ihren mega Erfolgen in den letzten Jahren kommen die Draufgänger in den RöderSaal. Natürlich bringen Sie alle bekannten Hits wie Pocahontas, Marie, Happy Wife - Happy Life und Cordula Grün mit! #Konzert #GästeimHaus
Weihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon... „Zappzerapp, ein Blatt ist ab!“ Moosmutzel hat sie ertappt. Aber Weihnachten soll man sich vertagen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen. Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug im Traumzauberbaum. Schuld daran sei ein geheimnisvoller, sehr großer Hut, der nach ihr langte! Ja, ein alter Hut, besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit. Da verschwinden die Wunschzettel! Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden! Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, dieser merkwürdige alte Hut. Er hat sich über Helga gestülpt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebt Möchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten, Weihnachten soll ausfallen! Deshalb möchte sie verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischen Weihnachtsbaum bringt. Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklang gestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg bringt. Dort ist auch sein Silberklang und nur sie hat den Schlüssel dafür. Ob es gelingt, Helga Himmel und den Silberklang aus der Grummelburg zu befreien? Dazu braucht man sehr tapfere Kinder. ******************************************************* Zusammen mit Monika Ehrhardt entwickelte Reinhard Lakomy 1978 eine neue Gattung der Kinderunterhaltung – die Geschichtenlieder. Mit dieser bezaubernden Mischung aus Hörspiel, Rockballade und Kinderlied entstanden bis heute insgesamt vierzehn Hörspiel-Geschichten (u.a. „Der Regentropfen Paule Platsch“, „Der Traumzauberbaum“, „Das Blaue Ypsilon“). Diese prägten seit nunmehr über 40 Jahren Generationen von Kindern und ließen mit bisher5 Millionen verkauften Tonträgern den TRAUMZAUBERBAUM zu einer wahren Erfolgsgeschichte werden. Die Geschichtenlieder wurden als interaktives Kindermitmachtheater inszeniert. Mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble werden die beliebten Erzählungen live erlebbar und sind seit Jahren in verschiedenen Shows auf den deutschsprachigen Bühnen erfolgreich präsent. Weitere Infos unter www.dake-prinzip.de und www.traumzauberbaum.de #GästeimHaus #Kinder
Ein buntes Programm zur Weihnachtszeit mit Uta Schorn, Eva-Maria Pickert, Kammersänger Heiko Reissig, Jürgen Rummel und Artistik Comédie Hutshow Angelique & Kavalier. #Comedy #GästeimHaus #
Uta Schorn bekannt von Theater, Film und Fernsehen. Als Chefsekretärin der Sachsenklinik und Mitglied der Patchworkfamilie des »Dr. Kleist« in Eisenach wurde sie zum Publikumsliebling und Inbegriff einer selbstbewussten, so resoluten wie sensiblen Frau. In diesem Buch blickt Uta Schorn auf ihre Rollen zurück, erzählt amüsante Geschichten vom Rande der Dreharbeiten, spricht über Begegnungen mit Kollegen und Freunden. Sie hat ein zutiefst ehrliches Buch geschrieben. #Lesung #GästeimHaus