Natürlich sind es grandiose Erlebnisse gemeinsam mit über 10.000 begeisterten Fans Konzerte mit den Größen des Rock- und Pop zu feiern. Im RöderSaal geht es da überschaubarer zu. Doch genau das macht den Charme aus! Wo kann man den Stars beim Konzert schon mal so nah sein? Nur wenige Meter von der Bühne entfernt das Konzert genießen? Und vielleicht anschließend nicht nur ein Autogramm ergattern, sondern bei einem Bier ins Gespräch kommen? Im RöderSaal ist das möglich. Hautnah-Konzerte in einer „kuscheligen“ Konzertarena.
Die NotenDealer bestechen in ihrer neuen Show als mitreißender Live-Act. Jungs, die mit Charme, Musikalität und treffsicherem Humor jede Art und Größe eines Publikums unterhalten. Seit über 18 Jahren sind Die NotenDealer auf Tour. Diese Jungs bieten für alle Altersgruppen und jeden Anlass das passende Programm. Dabei wird nicht auf klassische Musik gesetzt, sondern vielmehr auf eine heitere und abwechslungsreiche Entertainment-Show. #GästeimHaus #Konzert
„Farben der Welt“ mit dem sinfonischen Bläserorchester der Dresdner Bläserphilharmonie unter der Künstlerischen Leitung des Dirigenten Andrea Barizza Der BläserKulturHerbst (BKH) ist seit 2021 – neben den großen Konzerten mit sinfonischer Bläserbesetzung – fester Bestandteil der Saison der Dresdner Bläserphilharmonie und bildet das Tertial III. Die Aktivitäten im Rahmen des BKH widmen sich intensiv der Bläserkultur mit ihren verschiedenen musikalischen Facetten und anrainenden Bereichen der Bläser. So werden die Besetzungen der Konzerte extra reduziert, um sich einerseits ein besonderes Repertoire anzueignen und ein Augenmerk auf die Ensemblearbeit zu legen. Andererseits kann dadurch die sinfonische Bläsermusik in ganz Sachsen und angrenzenden Gebieten, auch in kleinere Orte, hineingetragen werden. Der BKH bringt diese Musik zu den Leuten – überall hin! Sie haben die Möglichkeit, Konzerte oder andere Aktivitäten zu besuchen: Es finden Workshops, Lesungen, Educational-Programme oder auch Vorträge statt. Die Gesamtheit der Bläserkultur soll im BKH abgebildet werden. Ermäßigungsberechtigt sind Kinder/Schüler und Studenten. #Konzert #GästeimHaus
Freuen Sie sich auf lebendige Musikkultur, außergewöhnliche Spiel- und Musizierpraxis, gepaart mit wahrem Können. Das 43-köpfige Orchester POLISH ART PHILHARMONIC und der Maestro Michael Maciaszczyk als musikalischer Leiter und Moderator sind die Hauptdarsteller des Wiener Neujahrskonzerts. Hier verschmelzen Präzision und Leidenschaft, Spielfreude und Harmonie. Wiener Schmäh und großartige Orchestermusiker geben dem Wiener Neujahrskonzert die außergewöhnliche Würze. Unvergessliche Melodien weltbekannter Komponisten laden zum Träumen ein und auch Melodien aus der Hauptstadt des Walzers werden nicht fehlen. Nach dem Tournee-Auftakt am 02. Januar 2024 im Wiener Musikverein erleben Sie diese Produktion auch in Ihrer Stadt. Das Programm 2024 1. J. Strauß II - Fledermaus Ouvertüre 8‘ 2. J. Strauß Vater - Chineser Galopp op.20 2‘ 3. A. Dvorak - Slawischer Tanz Nr.4 F-Dur 6:30‘ 4. J. Brahms - Ungarischer Tanz Nr.5 3:20‘ 5. P.I. Tschaikowski - Nussknacker Ouvertüre 3:30‘ 6. J. Strauß - TIK-TAK Polka 2:40‘ 7. J. Strauß - Vergnügungszug Polka 2:40‘ 8. F. Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr.2 5‘ 9. J. Strauß II - „Rosen aus dem Süden „ Walzer op. 388 9‘ ————PAUSE————— 1. Franz von Suppe - „Leichte Kavallerie“ Ouvertüre 7‘ 2. J. Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 6 3:30‘ 3. P. Tschaikowski- Schwanensee Walzer 7:30‘ 4. J. Strauß- Pizzicato Polka 2:50‘ 5. P. Mascagni- „Cavalleria rusiticana“ Intermezzo 4:10‘ 6. E. Elgar - Salut d‘Amore op.12 3:20‘ 7. A. Dvorak - Slawischer Tanz Nr. 2 Dumka e-moll 4:20‘ 8. J. Strauß- Feuerfest Polka 4‘ 9. J. Strauß- Kaiser-Walzer op. 437 12‘ Zugaben #Konzert #GästeimHaus
Musical Night in Concert - Erleben Sie Musical so nah wie noch nie. Live Gesang bekannter Musicaldarsteller in Originalkostümen, umrahmt von einer atemberaubenden Lichtshow, LED-Wand und vielen anderen Überraschungen. Lassen Sie sich von der Magie des Musicals verzaubern und erleben Sie die größten Momente der Musicalgeschichte. Von „Phantom der Oper“ über „Mamma Mia“ bis hin zu „We Will Rock You“ und vielen mehr. Eine Show aus 2 x 50 Minuten Musical Highlights. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. #GästeimHaus #Konzert
Cordula Grün kommt nach Großröhrsdorf! Nach ihren mega Erfolgen in den letzten Jahren kommen die Draufgänger in den RöderSaal. Natürlich bringen Sie alle bekannten Hits wie Pocahontas, Marie, Happy Wife - Happy Life und Cordula Grün mit! Seit mehr als 20 Jahren sind die Draufgänger ein fester Bestandteil auf jeglichen Bühnen im deutschsprachigen Raum und trotzdem dürfte das Jahr 2023 das aufregendste Jahr ihrer Karriere werden. Chiara wird aus eigener Entscheidung eine Ex-Draufgängerin und die 4 Draufgänger-Burschen machen weiter mit einer ganz klaren Mission: Sie wollen die erfolgreichste und bekannteste Boyband der gesamten Partyszene werden. Und dass es funktioniert, haben sie bereits mit ihrem neuesten Hit „Fendt“ bewiesen. 3 Millionen Streams innerhalb ein paar Wochen auf YouTube, Spotify und Co. Nachdem sie sich in den letzten Jahren mit der Hektarparty und den Hits „Cordula Grün“, „Marie“, „Mars“ & Co. bereits einen festen Platz in der Partybranche gesichert haben ging die Reise im Jahr 2022 ungebremst weiter. Im deutschsprachigen Raum tourten sie Woche für Woche durch die größten Arenen und Hallen, aber auch Festzelte und Discostadl wurden nicht ausgelassen. Im April veröffentlichten sie ihre Single „Landjugend“ gemeinsam mit Stefan Rauch. Im Juli folgte die Single „Rapunzel“ gemeinsam mit dem Partyschlagersänger Ikke Hüftgold. Mit diesen beiden Hits traten sie im ZDF Fernsehgarten auf. Und als ob das nicht schon genug für ein Jahr wäre, haben die Burschen noch einen draufgesetzt. Sogar die Macher des Nr. 1 Überhits 2022 „LAYLA“ schenkten den Draufgängern das Vertrauen und haben ihnen gemeinsam mit den Troglauern als einzigen Act überhaupt erlaubt, nicht über eine leichtbekleidete Dame, sondern über einen Traktor mit roten Felgen und unglaublich vielen PS zu singen. Und dass die Draufgänger nicht auf der Nudelsuppen dahergeschwommen und offen für neues sind, haben sie im November bei Florian Silbereisens neuer Sendung „Schlager oder Nixxx“ unter Beweis gestellt und eine verdammt gute Figur gemacht. Man darf gespannt sein, was die vier Draufgänger als nächstes geplant haben – doch eines ist klar – der Funke hat das Feuer bereits entfacht und dieses läuft unaufhaltsam weiter – bereits über 180 Live-Termine für das Jahr 2023 sind fix, die nächsten TV-Shows stehen an (WENN DIE MUSI SPIELT) und auch 2024 wird der Kalender bereits voller und voller. Mit Vorband „Blechwiese“. #Konzert #GästeimHaus
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Sanfte Winde, heftige Stürme, Vogelstimmen und der Hund, der Betrunkene bewacht, das sind zeitlose Bilder und Empfindungen, die Antonio Vivaldi schuf und sich damit die Herzen der Menschen über Jahrhunderte eroberte. Eine Form musikalischer und poetischer Darstellung als Herausforderung für jeden Violinisten und für jedes Orchester. Mit dem Maestro und Solisten Michael Maciaszczyk aus Wien und dem Orchester Polish Art Philharmonic erleben Sie eine Symbiose aus grandiosem Zusammenspiel und einer individuellen Meisterleistung auf der Violine, die Sie zutiefst berühren und begeistern wird. Ein unvergessliches Klangerlebnis und lebendige barocke Musizierpraxis. Der Maestro schafft mit seinem Bogen wunderbare Gemälde auf großen Leinwänden, ein Panorama. Das Empfinden eines Miteinanders von Mensch und Natur wird mit jeder Note, jedem Atemzug lebendig. Michael Maciaszczyk wird sein Publikum mit weiteren barocken Juwelen überraschen. #Konzert #GästeimHaus