Montag ist Kinotag

Den Montag sollten sich Kinofans ab sofort freihalten! Denn jeden ersten und dritten Montag ist Kinotag im RöderSaal. Auf der riesigen LED-Wand flimmern dann kultige Streifen abseits des Mainstreams. Ein ganz besonderes Kino-ABC im Rödertal: Von A wie Abba-Film, über G wie „Go Trabi go“ bis Z wie den Trickfilmklassiker „Zauberer der Smaragdenstadt“ und das alles natürlich im Dolby-Digitalsound!

3
April
2023
Montag
19:30 Uhr
Montag
03.04.2023
19:30 Uhr
Der Vorname
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden. #kino

17
April
2023
Montag
15:00 Uhr
Montag
17.04.2023
15:00 Uhr
Mein Name ist Nobody
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

Jack Beauregard (Henry Fonda) war einmal der berühmteste Revolverheld im Wilden Westen. Doch mittlerweile er ist in die Jahre gekommen, seine Augen werden immer schlechter, mit der neu angebrochenen und schnelllebigen Zeit kurz vor der Jahrhundertwende kommt er nicht mehr zurecht. Alle seine früheren Weggefährten sind tot. Eigentlich ist es Beauregards einziger Wunsch, nach Europa zu ziehen und dort in Frieden zu leben. Doch er bekommt Gesellschaft von einem namenlosen Fremden (Terrence Hill), der Beauregard als Helden verehrt. "Nobody" will nicht zulassen, dass sein Idol vergessen wird. Um zur Legende zu werden, müsse er sich in einer letzten Schlacht mit der "wilden Horde" messen, einer Gangstertruppe von 150 Männern. Doch eine echte Legende kann man erst nach seinem Tod werden... #kino

17
April
2023
Montag
19:30 Uhr
Montag
17.04.2023
19:30 Uhr
Mein Name ist Nobody
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

Jack Beauregard (Henry Fonda) war einmal der berühmteste Revolverheld im Wilden Westen. Doch mittlerweile er ist in die Jahre gekommen, seine Augen werden immer schlechter, mit der neu angebrochenen und schnelllebigen Zeit kurz vor der Jahrhundertwende kommt er nicht mehr zurecht. Alle seine früheren Weggefährten sind tot. Eigentlich ist es Beauregards einziger Wunsch, nach Europa zu ziehen und dort in Frieden zu leben. Doch er bekommt Gesellschaft von einem namenlosen Fremden (Terrence Hill), der Beauregard als Helden verehrt. "Nobody" will nicht zulassen, dass sein Idol vergessen wird. Um zur Legende zu werden, müsse er sich in einer letzten Schlacht mit der "wilden Horde" messen, einer Gangstertruppe von 150 Männern. Doch eine echte Legende kann man erst nach seinem Tod werden... #kino

1
Mai
2023
Montag
19:30 Uhr
Montag
01.05.2023
19:30 Uhr
Glück ist was für Weicheier
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

Stefan Gabriel (MARTIN WUTTKE) ist Bademeister, engagierter Vater und stets darum bemüht, das Leben positiv zu sehen. Während er versucht, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben und sich als Sterbebegleiter engagiert, kämpfen seine beiden Töchter, die zwölfjährige Jessica (ELLA FREY) und ihre ältere Schwester Sabrina (EMILIA BERNSDORF) mit ihren ganz eigenen Problemen. Jessica wird oft für einen Jungen gehalten und muss ständig gegen ihre vielen seltsamen Ticks ankämpfen. Sabrina ist schwer krank. Jessica würde gerne mit ihrer hübschen Schwester tauschen, die trotz Krankheit ihr Leben scheinbar voll im Griff hat. Je mehr sich Sabrinas gesundheitlicher Zustand verschlechtert, desto schlimmer werden auch Jessicas Ticks. Ein Plan muss her und zwar schnell. In einem alten Buch stoßen die beiden auf ein spezielles Ritual, das die Rettung bringen soll. Dafür müssen Sabrina und Jessica allerdings einen Jungen finden, der mit Sabrina schläft. Ihnen bleibt nur noch wenig Zeit, und Jessica setzt alles daran, den lebensrettenden Plan in die Tat umzusetzen, egal wie verrückt er auch sein mag. #kino

15
Mai
2023
Montag
15:00 Uhr
Montag
15.05.2023
15:00 Uhr
Gundermann
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit. Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera und in weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen. #kino

15
Mai
2023
Montag
19:30 Uhr
Montag
15.05.2023
19:30 Uhr
Gundermann
Kultfilme im RöderSaal
Details zum Programm

GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit. Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera und in weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen. #kino

HOTLINE
Montag - Freitag
von 15 - 19 Uhr
035952 / 533 533
SPIELORT
Rödersaal
Rödertalplatz 1
01900 Großröhrsdorf
Navigation starten
FACEBOOK
auf Facebook informieren
zu Facebook
INSTAGRAM
auf Instagram informieren
zu Instagram